Hebeanlagen und Rückstausicherung in Neustadt und der gesamten Pfalz
Hier finden Sie mehr Informationen zu Hebeanlagen und Rückstauschutz. Bei Starkregen kann ein Kanal im schlimmsten Fall volllaufen. Wir haben die Lösung dafür!
Falls Sie noch weitere Fragen haben sollten können Sie uns gerne telefonisch kontaktieren.
Warum ein Rückstauschutz sinnvoll ist
Da Kanalsysteme nicht auf die Wassermassen durch langanhaltenden Starkregen ausgelegt sind, kann ein Rückstau entstehen, der bis hoch zur Straße reicht. Der Kanal ist vollgelaufen.
Wenn sich Räume unterhalb des Straßenniveaus befinden, können diese schnell geflutet werden. Dies betrifft insbesondere Räumlichkeiten im Kellerbereich und Souterrainwohnungen, wenn kein Rückstauschutz vorhanden ist.
Folgende Möglichkeiten können die Ursache dafür sein:
- Sehr große Niederschlagsmengen
- Hochwasser nach Starkregen und Unwettern
- Rohrbruch und -verstopfungen, Kanalschäden
- Ausfall einer Pumpe
- Kanalreparaturen
- Plötzlich auftretender und sehr starker Anstieg von Abwasser, z. B. nach einem Feuerwehreinsatz
Vorsorge ist wichtig!
Ein Rückstauschutz spart Geld und Nerven. Sie haben die Möglichkeit, eine Rückstauklappe und Hebeanlage einbauen zu lassen.
- Die Rückstauklappe sorgt dafür, dass kein Abwasser in Ihr Gebäude eindringt. Allerdings könnten Feststoffe, die sich im Abwasser befinden, die Klappe beeinträchtigen, was zu einem Rückstau mit dem eigenen Abwasser führen kann.
- Im Ernstfall kann die Hebeanlage Ihr eigenes Abwasser über das Straßenniveau in den Kanal leiten.
Nützliche Produkte bei einem Rückstau
- Kellerentwässerungspumpe
- HEBEFIX PLUS Überflurbehälter
- BAUFIX 100 Unterflurbehälter
- COMPLI 400 Fäkalienhebeanlage
- Flutbox
Gerne beraten wir Sie zu den genannten Produkten.
Sie möchten einen Rückstau vermeiden und interessieren sich für Rückstauklappen und Hebeanlagen? Rufen Sie an!